top of page

Power BI Update März 2025

Das war wirklich ein großes März-Update – und zwar nicht nur für Power BI, sondern für das ganze Microsoft Fabric-Ökosystem.



Ich fasse die wichtigsten Highlights nochmal kompakt aufgelistet zusammen.


Core Visuals & Frontend


Bezugslinien bei Säulen

  • Jetzt native Unterstützung, nicht mehr nur „Workaround“ über Umwandlung von Liniencharts.

  • Schattenbereiche & individuelle Farbgestaltung für X- und Y-Achse.

  • Auch bei anderen Visuals nutzbar, z.B. Wasserfall



Small Multiples mit Karten

  • Neuer Card-Modus im Layout: Statt Tabellen jetzt echte Karten mit eigenem Abstand.

  • Titel der Small Multiples nun:

    • drehbar (z. B. 90° nach rechts)

    • ausblendbar

    • dynamisch formatierbar (inkl. Hintergrund)



Visual Calculations

  • Zell-Referenzierung wie in Excel (Rahmen zeigen, auf welche Werte sich was bezieht).

  • Mehr Übersicht, gerade bei mehreren Berechnungen.



Power BI Service & OneLake


OneLake-Katalog

Unter Insights jetzt Reports und Objekte auffindbar.



Power BI in PowerPoint: Annotation-Feature

  • Kommentare direkt in PowerPoint-Export aus Power BI Live.

  • Wird nach und nach ausgerollt



Modell & Datenquellen


Copy Visual Object Name

  • Per Rechtsklick: Objekt-ID kopieren.

  • Praktisch für Bookmarks, Extended Reports etc.

  • Muss manuell in Einstellungen aktiviert werden.


Direct Lake über mehrere Quellen

  • Kombi aus Lakehouse und Warehouse möglich.

  • Kein echtes Composite Model, aber wie Import-Mode oder Ladezeiten

  • Direkter Import in Power BI Desktop, Lineage ist sichtbar.


Best Practice & Memory Analyzer

  • Direkt aus dem Datenmodell in Fabric aufrufbar.

  • Automatisches Notebook zur Speicheranalyse. Keine Hürde für Einstieg in Notebooks.

  • Community Jetzt übersichtlich in der Galerie.

  • Super Einstieg in Governance & Maintenance.



Versionierung der Semantikmodelle für Pro Workspaces

  • Angekündigt im März-Blogpost.

  • Noch nicht überall verfügbar, aber kommt!



Sonstiges & Zukunftsthemen


Im Zusammenhang mit Fabric gab es einige große Ankündigungen:


🔐 One Security (Ankündigung mit Demo)

  • Globale RLS/OLS-Konfiguration.

  • Einheitliches Sicherheitsmodell über alle Fabric-Workloads hinweg.

  • Gamechanger fürs Berechtigungsmanagement.


✅ Benutzerdefinierte Funktionen, z.B. zum Zurückscheiben

✅ Copilot in F2 (ab Ende April)


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page