top of page

Microsoft Copilot Update Februar 2025

In diesem Blogartikel möchte ich dir einen kompakten Überblick über die Neuerungen des Januar- und Februar-Updates von Copilot für Endnutzer geben. Auf Basis dieses Blogartikels habe ich verschiedene Funktionen selbst ausprobiert und für dich getestet. Ich stelle nur die Funktionen vor, die zum 14. März 2025 in Copilot in Deutschland verfügbar sind.   


Besprechungszusammenfassung teilen   

Es gibt eine neue Funktion für die Besprechungszusammenfassung: Teilnehmer können jetzt direkt eine Zusammenfassung inkl. KI-Notizen einen Link zur Zusammenfassung teilen. Dadurch wird es einfacher, wichtige Inhalte zu speichern und mit anderen zu teilen. Der Link kann mit jedem in der Organisation geteilt werden. Wenn jemand keinen Zugriff auf die Aufzeichnung oder das Transkript hat, kann er diese anfordern.




Intelligente Zusammenfassung jetzt auch für Webinar-Veranstaltungen   

Die intelligente Zusammenfassung ist jetzt auch für Webinare verfügbar. Nutzer kennen diese Funktion bereits von Meetings. Organisatoren, Mitorganisatoren und Moderatoren (die nicht unbedingt aus einer Organisation stammen) können die Aufzeichnung nach Sprechern und Themen durchsuchen und erhalten automatisch erstellte KI-Notizen, Aufgaben und Namensnennungen.   

Die intelligente Zusammenfassung ist mit einer Teams Premium-Lizenz oder einer Microsoft 365 Copilot-Lizenz verfügbar.



Neue Funktionen von Copilot in Excel: Detaillierte Analyseergebnisse mit Python   

Copilot in Excel mit Python macht Excel noch leistungsfähiger. Benutzer können jetzt Fragen in normaler Sprache stellen und Copilot schreibt automatisch den passenden Python-Code in Excel. Dadurch können Daten besser analysiert, visualisiert und automatisiert werden.   

Außerdem ist Copilot in Excel jetzt in Englisch, Chinesisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch und Spanisch verfügbar. Die neuen Funktionen sind seit Februar für Excel unter Windows verfügbar. 


Voraussetzung dafür:  

  • Daten in Excel Format 

  • Tabelle in Excel soll als Excel formatiert werden 

  • Tabelle auf OneDrive speichern 

  • Option “Erweiterte Analyse starten” auswählen 

 

Sobald die Funktion aktiviert ist, schlägt Copilot intelligente Vorschläge zur Datenanalyse vor. Alternativ können Fragen zu den Daten in natürlicher Sprache gestellt werden. Der angewendete Python-Code kann durch das Aufklappen des Fensters „Python-Code“ nachvollzogen werden. 



Gleichzeitig kann der Benutzer Fragen stellen, die sich nicht nur auf die aktuelle Excel-Datei beziehen. Wenn der Benutzer noch Informationen aus anderen Tabellen benötigt, können diese ebenfalls in Copilot abgefragt werden, da Copilot auf Informationen aus Chats, Dokumenten, Besprechungen und E-Mails innerhalb der Organisation zugreift. 




Next Level der Zusammenfassungen und Coaching mit Copilot für Word im Web 


Copilot für Word im Web kann jetzt Dokumente mit bis zu 1.500.000 Wörtern (ca. 3.000 Seiten) zusammenfassen. Das ist ein großer Sprung von bisher 80.000 Wörtern (ca. 160 Seiten).    

Die Coaching-Funktion unterstützt nicht nur bei Grammatik und Rechtschreibung, sondern hilft auch, Texte klarer und verständlicher zu formulieren. Es gibt Tipps zur Verbesserung von Struktur, Stil und Ausdruck. Nutzer können einen Abschnitt oder das gesamte Dokument markieren, das Copilot-Symbol auswählen und auf "Coaching erhalten" klicken.   

Diese Funktion steht in folgenden Sprachen zur Verfügung: Englisch (USA), Englisch (UK), Französisch (Frankreich), Deutsch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch (Brasilien), Spanisch (Spanien), Spanisch (Mexiko) und Chinesisch (vereinfacht). 




Copilot in PowerPoint: Texte leichter verbessern 

Copilot kann Texte auf Folien umschreiben, kürzen und professioneller gestalten. Es korrigiert Grammatik- und Rechtschreibfehler und verbessert die Lesbarkeit, ohne den Sinnhaftigkeit der Inhalten zu verändern. 



Copilot in PowerPoint: Präsentationen mit Word-Dokumenten optimieren 

Nach Eingabe eines Prompts und Anzeige der Gliederung können zusätzliche Themen aus Word-Dokumenten (auch verschlüsselt) eingefügt werden. Auf diese Weise hilft Copilot bei der Erstellung einer maßgeschneiderten Präsentation, indem relevante Inhalte automatisch in eine erste Entwurfsversion integriert werden. 




Mit Copilot-Chat Erkenntnisse aus Bildern gewinnen 

Nutzer können jetzt mit Copilot chatten, um schnell Informationen aus hochgeladenen Bildern zu erhalten. Ob in der Microsoft 365 App Copilot, in Teams, Outlook oder der Edge Sidebar - Copilot hilft dabei, Inhalte zu verstehen und weiterzuentwickeln. Die Funktion ist seit Februar verfügbar. 




 
 
 

Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
bottom of page