top of page

Translytical Task Flows und Copilot: CU-Verbrauch

Wie viel CU verbrauchen die neuen spannenden Features?


Das Gute an einer F2 ist, dass das Testen relativ einfach und transparent ist und wir Effekte sofort sehen können.

So haben Marcus Wegener Michael Tenner und ich uns in letzter Zeit viel mit den Translytical Task Flows, dem Copilot und Agents befasst.



Die Ergebnisse sind für kleinere Kapazitäten durchaus eine Herausforderung.



Translytical Task Flows


...sind interaktiv und verbrauchen richtig viel CU, auch bei einfachen Schreibvorgängen. In diesem Fall haben wir Kommentare in eine Adventure Works Datenbank in eine SQL-Datenbank in Fabric geschrieben


...da wurde dann alles andere sehr langsam, zu Glück klingt es aber schnell ab.


Copilot in Power BI


...hier zählt der CU-Verbrauch als Hintergrundlast und steigt nicht rasant, aber doch stetig und sichtbar bei starker Nutzung, z.B. beim Test von Copilot-optimierten Semantischen Modellen.


Ohne Surge-Protection könnte das wirklich Probleme machen, deshalb empfehle ich allen, darauf zu achten:


 
 
 

Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
bottom of page