top of page


Paginierte Berichte... und wie sie trotzdem Spaß machen
Paginierte Berichte leicht gemacht: Von Grundlagen bis Automatisierung – entdecke alle Videos meines Vortrags auf dem BI or DIE Level Up 202
Marcus Wegener
27. Dez. 20242 Min. Lesezeit
47 Ansichten
0 Kommentare


Tutorial: Mehr als zwei erweiterte Filterbedingungen in Power BI
Erfahre, wie du in Power BI mehr als zwei erweiterte Filter verwendest und deine Berichte noch präziser gestaltest – ein einfacher Trick!
Marcus Wegener
5. Sept. 20242 Min. Lesezeit
226 Ansichten
0 Kommentare


Tutorial: Formatzeichenfolge in Power BI
Maßgeschneiderte Zahlenformate in Power BI: Verwandeln Sie Rohdaten in präzise und ansprechende Darstellungen für jede Zielgruppe.
Marcus Wegener
23. Aug. 20243 Min. Lesezeit
225 Ansichten
0 Kommentare


Tutorial: Datumstabelle mit unterschiedlichen Rollen
Nutze eine Datumstabelle in Power BI für verschiedene Zeitdimensionen wie Bestell-, Fälligkeits- und Versanddatum in deinen Analysen.
Marcus Wegener
22. Aug. 20242 Min. Lesezeit
40 Ansichten
0 Kommentare


Tutorial: Implizite und explizite Measures in Power BI
Implizite Measures sind einfach und schnell, explizite bieten Kontrolle und Wiederverwendbarkeit. Wähle je nach Komplexität deines Projekts.
Marcus Wegener
21. Aug. 20243 Min. Lesezeit
35 Ansichten
0 Kommentare


Tutorial: Stammdaten Zuordnung mit Datumsbezug
Effiziente SCD-Implementierung in Power BI: Nutze DAX-berechnete Spalten für flexible, performante Datenverknüpfung im Zeitverlauf.
Marcus Wegener
20. Aug. 20243 Min. Lesezeit
60 Ansichten
0 Kommentare


Tutorial: Power BI Import aus dem Semantikmodell
Power BI ist ein mächtiges Tool, das die Analyse und Visualisierung von Daten auf ein neues Level hebt. In diesem Artikel möchte ich...
Marcus Wegener
19. Aug. 20242 Min. Lesezeit
101 Ansichten
0 Kommentare


Tutorial: Datumsspalte in Power BI
Erstellen Sie in Power BI eine benutzerdefinierte Datumstabelle, um Ihre Datenmodelle präziser und flexibler zu gestalten.
Marcus Wegener
13. Aug. 20243 Min. Lesezeit
60 Ansichten
0 Kommentare


Tutorial: Nutzung von Namenskonventionen in Power BI
Konsistente Namenskonventionen in Power BI verbessern Übersichtlichkeit und Nutzerfreundlichkeit, was zu effizienteren Berichten führt.
Marcus Wegener
12. Aug. 20243 Min. Lesezeit
40 Ansichten
0 Kommentare


Tutorial: Power BI und das Sternschema
Das Sternschema in Power BI ermöglicht eine effiziente Datenanalyse durch eine zentrale Faktentabelle und umgebende Dimensionstabellen.
Marcus Wegener
7. Aug. 20243 Min. Lesezeit
167 Ansichten
0 Kommentare


Tutorial: Sicherheit & Berechtigungen im Power BI Service
Erfahre, wie du in Power BI Sicherheit und Berechtigungen verwaltest, um Benutzern gezielten Zugriff auf Berichte und Daten zu gewähren.
Marcus Wegener
6. Aug. 20242 Min. Lesezeit
102 Ansichten
0 Kommentare


Tutorial: Prozentsatz vom Gesamt mit Sicherheit auf Zeilenebene
Hallo zusammen, ich bin Marcus. In diesem Blogartikel möchte ich euch zeigen, wie man Prozentsätze vom Gesamtwert oder Anteile vom...
Marcus Wegener
5. Aug. 20242 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Tutorial: Dynamische Sicherheit auf Zeilenebene
Erfahre, wie dynamische Row-Level Security in Power BI durch DAX und Benutzer-E-Mail-Adressen flexible und sichere Datenfilterung ermöglicht
Marcus Wegener
31. Juli 20242 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Tutorial: Sicherheit auf Zeilenebene
Entdecke Row-Level-Security in Power BI: Steuere den Datenzugriff präzise, sodass Benutzer nur die für sie relevanten Daten sehen.
Marcus Wegener
29. Juli 20242 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Tutorial: Design Abweichungsfarbe in DAX verwenden
Nutze Abweichungsfarben in Power BI-DAX-Statements! Erfahre, wie du dynamische Designfarben für positive und negative Werte festlegst.
Marcus Wegener
5. Juli 20242 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Tutorial: Visuelle Interaktion von Hervorhebung in Kreuzfilterung ändern
Optimiere die visuelle Interaktion in Power BI: Ändere von Hervorhebung zu Kreuzfilterung und verbessere die Datenanalyse!
Marcus Wegener
4. Juli 20242 Min. Lesezeit
86 Ansichten
0 Kommentare


Verwendungsszenario: Self Service Datenaufbereitung
Self-Service Datenaufbereitung in Power BI ermöglicht Business-Anwendern, eigenständig Daten für Berichte aufzubereiten.
Marcus Wegener
1. Juli 20242 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Verwendungsszenario: Anpassbares verwaltetes Self-Service-BI
Anpassbares Self-Service BI in Power BI ermöglicht es, bestehende Datenmodelle zu erweitern und neue, maßgeschneiderte Lösungen zu erstellen
Marcus Wegener
27. Juni 20242 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Tutorial: Dynamische Transformation in Power Query
Dynamische Filterung in Power Query: Mit Expression.Evaluate könnt ihr Spalten und Werte flexibel anpassen und eure Daten effektiv filtern!
Marcus Wegener
25. Juni 20242 Min. Lesezeit
256 Ansichten
0 Kommentare


Tutorial: Power BI mit Excel Formeln nutzen
Mit Power BI und Excel kannst du direkt mit Excel-Formeln auf das Datenmodell zugreifen. Erfahre mehr hier!
Marcus Wegener
21. Juni 20242 Min. Lesezeit
95 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page